Wanderurlaub in den Tiroler Bergen genießen!
Unsere Tipps für Hütten- und Almerlebnisse für ihren Sommerurlaub
die Radurschlalm
Von Pfunds-Dorf steil ansteigend zur Ulrichskapelle oder mäßig steigend dem Bach entlang durch die Radurschlklamm führt der Weg durch die Kultur- und Naturlandschaft Radurschltal durch gepflegte Bergwiesen und Wälder, entlang des Radurschlbaches zur Radurschlalm und zum Zirben-Skulpturenpark.
Kobler Alm
Frische Milch, Käse und Butter - das und vieles mehr können Sie auf der Kobler Alm genießen. Die Kobler Alm hoch über Pfunds bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Hohenzollernhaus
Das Hohenzollernhaus 2120 m ist mit Hilfe des Wanderbusses in 2 Stunden erreichbar. Ein einfacher Fahrweg führt von der Ausstiegstelle leicht ansteigend bis zur Radurschlalm.
Dort sorgt die Freiluftausstellung „Im Reich der Zirbe“ (größter geschlossener Zirbenwald der Alpen) für Aufsehen. Weiter geht es vorbei an Wasserfällen steil hinauf über den Talschluss zum Hohenzollernhaus (Alpenvereinshütte). Übernachtungsmöglichkeit, Ausgangspunkt für Touren auf die umliegenden Dreitausender (z.B. Glockturm 3.353 m) oder ins benachbarte Kaunertal oder ins Langtauferertal.
Gschneirer Alm
Genieße hier die wunderbare Artenvielfalt der Gebirgsflora, die dieses Hochtal zu bieten hat. Ein unbedingtes „Muss“ ist hier eine herrliche Almjause (eigener Almkäse). Rückmarsch über Greit und Klammsteig.
Platzer Alm
Der Weg führt durch das Tscheytal und weiter auf dem schmalen Almweg leicht ansteigend ins einsame und enge Hochtal. Auf dem schmalen Almweg wandern wir leicht ansteigend in das einsame Platzertal. Über Brücken und immer neben dem tosenden Platzerbach schwingt sich der Weg in einer Schleife leicht ansteigend hinauf. An den aufgelassenen Gebäuden der einstigen Erz und Silberaufbereitunsanlagen vorbei erreicht man die Platzeralm 2181 m, wo uns im Talschuss die Dreitausender des Glockturmkamms begrüßen.
Alpe Zanders
Wunderschöne Wanderung durch das Zanderstal, vorbei an saftigen Bergwiesen - sehr viele Heilkräuter und eine große Auswahl an Alpenblumen - bis zur Fließer Alm.
Die Alpe Zanders (Fließer Alpe) liegt auf 2000m in der hochalpinen Landschaft im Gemeindegebiet Spiss. Sie ist nicht nur ein hervorragendes Ausflugsziel, sondern eignet sich auch als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Für seine Besucher bietet die wunderschöne Alpe eine atemberaubende Aussicht auf die Berge der Samnaun Gruppe. Die frisch vom Senner hergestellte Butter und der Almkäse kann neben anderen kleinen Jausen in der gemütlichen Stube oder auf der sonnigen Terrasse konsumiert werden. Murmeltiere können dort (und natürlich auch auf so manch anderen hier genannten Almen) immer wieder erspäht - oder zumindestens - gehört werden.
Es befinden sich ca. 300 Rinder und 200 Schafe auf der Alm.
Fendler Alm
Von der Talstation der Doppelsesselbahn entlang der Forststraße wandert man über zum Teil steilem aber gutem Steig durch Weidegebiet zur Fendler Alm. Das Panorama reicht von Fiss, Ladis bis zum Venetgebiet.
© Wanderurlaub - Sommerurlaub in Tirol by www.daslafairs.com